Warenkorb

Es sind keine Produkte im Warenkorb

SMART V3 - Aktivierung

Willkommen! Es dauert nur wenige Minuten den Trackting SMART V3 zu aktivieren. Die Installation ist schnell und einfach

Entdecken Sie Ihr SMART

Im Paket finden Sie:

  • der schwarze Tracker
  • der rote Tag
    (bereits mit einer Batterie ausgestattet und bereits mit dem Tracker verbunden ist einsatzbereit, Sie müssen nichts tun)
  • das USB-C-Ladekabel
  • die persönliche Karte mit QR-Code (eindeutiger Code Ihres Trackers)
  • doppelseitiges Klebeband und Klammern zur Befestigung
  • Ersatzteilset: USB-C-Anschluss-Schutzgummi

HINWEIS

Achtung: Dieses Aktivierungsverfahren bezieht sich auf das neue Modell von Trackting SMART V3 (2025).
Wenn Sie das Vorgängermodell erworben haben (SMART V2), aktivieren Sie es bitte von hier aus.

Trackting SMART V3 antifurto gps auto e moto
1. Installieren Sie die App „TRACKTING“.

Für iPhone (iOS>11) klicken Sie hier – App Store

Für Android (Version>6) klicken Sie hier – Google Play

Starten Sie die App und melden Sie sich an. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Aktivierung Ihres Kontos.

2. Verifizieren Sie Ihre Telefonnummer und speichern Sie die Alarmnummernverfolgung

Jetzt ist es wichtig, dass Sie Ihre Telefonnummer korrekt eingeben und verifizieren.

Öffnen Sie die App, gehen Sie in den Bereich „Konto“ und geben Sie Ihre Telefonnummer ein, indem Sie die korrekte Landesvorwahl wählen (z.B. +49 Deutschland).
Es öffnet sich ein neuer Bildschirm, in dem Sie den 4-stelligen Pin-Code eingeben müssen, der Ihnen innerhalb von 5 Minuten per SMS zugesandt wird.

Speichern Sie sofort die folgenden Alarmnummern in Ihrem Telefonbuch als neuen „TRACKTING ALARM“-Kontakt:
+1 830 444 4666
+39 0721 176 0423
+31 970 102 40666
+44 7418 372710

Wir empfehlen Ihnen, den Kontakt als Favoriten einzustellen, damit er auch dann klingelt, wenn Sie den Modus „Nicht stören“ aktiviert haben.
Es handelt sich um ein automatisches System, das nur dazu dient, Sie im Falle eines Diebstahls zu warnen: Es ist nicht aktiviert, um Anrufe zu empfangen. Rufen Sie es nicht an, es gibt keine Vermittlung!

Wenn Sie den Alarmanruf erhalten, müssen Sie ihn mit der roten Taste des Telefons abweisen. Wenn Sie hingegen den Anruf entgegennehmen oder die Mailbox aktiviert ist, können Sie maximal 5 Anrufe pro Monat tätigen, während die Anzahl der Benachrichtigungen weiterhin unbegrenzt ist.

HINWEIS

Bei einigen Telefonanbietern wird die Voicemail auch automatisch ausgelöst, wenn Sie den Anruf ablehnen oder nicht entgegennehmen. In diesem Fall würde einer der 5 monatlichen Anrufe verbraucht werden.

3. Koppeln Sie den Tracker

Öffnen Sie die App, klicken Sie auf Gerät hinzufügen, autorisieren Sie die App zur Verwendung der Kamera und scannen Sie den auf der Karte angezeigten QR-Code.

4. Laden Sie den Tracker auf

Schließen Sie den Tracker über das mitgelieferte USB-C-Kabel an ein Ladegerät an.

Die LED des Trackers beginnt rot zu blinken. Warten Sie, bis sie dauerhaft grün leuchtet (Ladevorgang abgeschlossen).

5. Führen Sie die erste Lokalisierung durch

Um den Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie den Tracker ordnungsgemäß und vor neugierigen Blicken geschützt an Ihrem Fahrzeug anbringen: Denken Sie daran, auch den Tag immer bei sich zu tragen (sonst geht er in Alarmbereitschaft).

Wichtig ist, dass die Seite mit dem Etikett nach unten zeigt, um einen einwandfreien Empfang der GPS-Satelliten zu ermöglichen.

Wenn Sie den Tag auf harten Oberflächen anbringen (z. B. auf dem Untersitz des Motorrads), müssen Sie das mitgelieferte doppelseitige Klebeband verwenden. Dies dient zum einen dazu, das Gerät nicht zu beschädigen, und zum anderen dazu, eventuelle Vibrationen beim Anhalten zu dämpfen, die einen Alarm auslösen könnten.

Wenn Sie den Tracker auf nicht starren Oberflächen anbringen (z. B. auf der Fußmatte Ihres Autos), können Sie auch auf die Verwendung des doppelseitigen Klebebands verzichten, da die Vibrationen auf natürliche Weise gedämpft werden.

Der Tracker sollte nicht in der Nähe von schweren Metallmassen (z. B. dem Motorblock) oder in der Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden.
Der Tracker hat die Schutzklasse IP56: Er ist strahlwassergeschützt, aber nicht tauchfest, so dass er vor direktem Kontakt mit Flüssigkeiten geschützt werden sollte.

6. Sie können die Empfindlichkeit des Trackers einstellen

Trackting SMART verfügt über einen digitalen Bewegungssensor, der Vibrationen und Bewegungen erkennt.

Sie können die Empfindlichkeit des Trackers über die App einstellen: Sie können ihn mehr oder weniger empfindlich machen.

Nur als Beispiel:

  • Der Unterboden eines Rollers vibriert natürlich, wenn ein Motorrad neben ihm eingeschaltet wird: Wenn Sie die Anzahl der ungewollten Alarme reduzieren möchten, können Sie die Empfindlichkeit verringern.
  • Auch der Ständer ist ein Vibrationsfahrzeug. Wenn Sie also regelmäßig in Gegenden parken, in denen Schienen verlegt sind oder schwere Lkw verkehren, können Sie die Empfindlichkeit verringern.
  • Wenn Sie hingegen bei jeder kleinsten Vibration alarmiert werden möchten, stellen Sie die Empfindlichkeit höher ein.
7. Erfahren Sie mehr über Ihren SMART, um ihn optimal nutzen zu können!

Trackting SMART ist ein intelligentes System, das wir so einfach wie möglich gestaltet haben. Um es vollständig zu verstehen und das Beste daraus zu machen, empfehlen wir Ihnen, diesen einfachen Leitfaden zu lesen.

Haben Sie auch ein zusätzliches Tag gekauft?

Der im Paket „Trackting SMART“ enthaltene Tag ist bereits mit dem Tracker gekoppelt: Sie müssen keinen Vorgang ausführen.

Wenn Sie zusätzlich zu dem, den Sie bereits haben, ein zusätzliches Tag erworben haben, muss der neue Tag mit dem Tracker gekoppelt werden, indem Sie die hier beschriebenen Anweisungen befolgen.

HINWEIS

Mit dem neuen Modell SMART V3 können Sie insgesamt bis zu 3 Tags zum selben Tracker hinzufügen.

Abonnieren Sie den Newsletter

Profitieren Sie von exklusiven Updates und Werbeangeboten.

Abonnieren Sie den Newsletter